Bitte beachten : |
|
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr PSV Erding |
Weihnachtsfeier Hiermit möchten wir alle Mitglieder herzlich zu unserer kleinen Weihnachtsfeier am 12. Dezember 2013, 18.30 Uhr einladen. Wir feiern im Nebenzimmer des Restaurant "Don Camillo" in 85435 Erding, Alte Römerstraße 56. Die Feier findet nur für Vereinsmitglieder statt. Ein Weihnachtsschießen kann wegen der Rundenwettkämpfe leider nicht stattfinden. |
Waffensachkunde-Lehrgang
Der Schützengau Dorfen führt in Kürze wieder einen Sachkundelehrgang durch. Die Sachkunde ist eine der Voraussetzungen für den Erwerb von Schußwaffen >Luftdruckwaffen.
Die Unterrichts/Prüfungstermine sind Dienstag, 03.12.2013 Beginn: 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Samstag, 07.12.2013 Beginn: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr (Prüfung) |
Beeinträchtigungen am Schießabend Leider kommt es ab sofort zu gewissen Einschränkungen an unseren Schießabenden. Wegen der Rundenwettkämpfe ist ein freies Training an den Ständen nur in der Zeit von 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr möglich. Wir bitten um Beachtung. |
Deutsche Meisterschaft Einen hervorragenden 12. Platz erreichte unser Schützenmeister Andi Stöger bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft. |
Zollschießen 2013
Am 24. Juli 2013 fand bereits der 17.Schießwettbewerb in Folge des Hauptzollamtes (HZA) München um den Wanderpokal des Leiters des HZA statt.
weiterlesen.... |
Reinigung des Schießstandes
Wir möchten bereits jetzt auf Samstag den 24.08.2013 hinweisen. |
Schießstand im August geschlossen
Der Schießstand in Oberdorfen bleibt im August wegen Umbaumaßnahmen geschlossen! Es werden die neuen Trefferanzeigen bzw. Kameras installiert - ein gleichzeitiges Schießen ist leider nicht möglich. |
Rundenwettkampfsaison beendet
Einen achtbaren 2. Platz konnte der PSV Erding bei den Rundenwettkämpfen der Saison 2012/2013 erringen. Nur ein Sieg und 64 Ringe trennten unsere Mannschaft vom Erstplatzierten, den Jungschützen aus Taufkirchen. Die komplette Tabelle stellt der Gau Dorfen auf seinen Seiten zur Verfügung. |
Petition zum Waffenbesitz
Um genauere Zahlen zu illegalem Waffenbesitz bzw. der Verwendung illegaler Schußwaffen bei Straftaten zu erhalten, beantragte Christian George beim Petitionsausschuss des Bundestages, in der Polizeilichen Kriminalstatistik künftig nach illlegalen und legalen Schußwaffen zu unterscheiden. |
Einladung zum Damenosterschießen
Der Schützengau Dorfen lädt alle Schützeninnen ein zum Damenosterschießen. |
Wir begrüßen Besucher Nr. 3333 ! |
Bericht von der Jahreshauptversammlung
Vor einer Woche, am 15. Februar fand in Erding die JHV des PSV statt. Wir berichten von den gefassten Beschlüssen. |
Schießstätte ist bayernweit einmalig
Der Münchner Merkur berichtet in seiner Ausgabe vom 18.02.2013 von der Jahreshauptversammlung des Schützengau Dorfen. |
Verfassungsbeschwerde gegen das Waffengesetz erfolglos
Zwei Hinterbliebene von Opfern des Amokschützen von Winnenden hatte u.a. gegen das Waffengesetz geklagt, weil es ihrer Meinung nach den Bürger nicht genug schützt und ihn daher in seinen verfassungsgemässen Rechten einschränkt. |
Jahreshauptversammlung Wir möchten noch einmal an unsere JHV am Freitag 15.02.2013 erinnern! |
...ein Rundenwettkampf
in unserer gaueigenen Disziplin Rundenwettkämpfe mit Großkaliber-Sportpistole und -Revolver. Wir berichten vom letzten Wettkampf gegen die "Schloßschützen Hubenstein". |
Gaumeisterschaften 2013
Die Gaumeisterschaften sind bereit voll im Gange. Und auch die ersten Ergebnisse stehen bereits fest. Die Listen für Unterhebelgewehr und Sportpistole wurden bereits vom Schützengau Dorfen veröffentlicht. |
Nationales Waffenregister
Innenminister Joachim Herrmann zur aktuellen Waffenstatistik: "Waffenbesitz in Bayern weiter rückläufig - Kontrollen der Waffenbehörden zeigen Wirkung - Rund erlaubnispflichtige 70.000 Schusswaffen seit 2010 vernichtet" |
Infos vom Gau
- Gauschützenball am 25.01.2013 - Jahreshauptversammlung des Gau Dorfen am 16.02.2013 |
Einladung zur Jahreshauptversammlung |